Jaeger Bernburg betrachtet den Arbeits- und Gesundheitsschutz als gleichrangiges Unternehmensziel – auf Augenhöhe mit Wirtschaftlichkeit, Qualität, Energieeffizienz und Umweltschutz. Der Schutz der Gesundheit, der körperlichen Unversehrtheit und der Menschenwürde unserer Mitarbeitenden steht im Zentrum unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Wir sind überzeugt, dass Unfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und Beinahe-Ereignisse durch voraus-schauendes Handeln, systematische Prävention und gemeinsames Engagement vermeidbar sind.
Grundsätze unserer Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik:
- Gleichrangigkeit und Integration in das Managementsystem: Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist integraler Bestandteil unseres integrierten Managementsystems für Qualität, Energie, Umwelt und Arbeitssicherheit. Unsere Schutzmaßnahmen stehen gleichwertig neben ökonomischen und operativen Zielen.
- Verantwortung der Führungskräfte: Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung für die Umsetzung der Arbeitsschutzstandards und der Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sie sind Vorbilder, schaffen sichere Rahmenbedingungen und fördern die sicherheitsbewusste Haltung im gesamten Team.
- Bereitstellung notwendiger Ressourcen: Die Geschäfts-führung stellt alle erforderlichen personellen, technischen und finanziellen Ressourcen bereit, um ein wirksames und nachhaltiges Arbeitsschutzmanagement zu gewährleisten.
- Aufbau einer sicheren Organisationsstruktur: Wir entwickeln, pflegen und verbessern kontinuierlich eine auf Sicherheit und Gesundheitsschutz ausgerichtete Organisation mit klaren Prozessen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswegen.
- Kommunikation und Beteiligung der Beschäftigten: Der offene Austausch mit unseren Beschäftigten ist zentral. Durch regelmäßige Schulungen, Unterweisungen und aktive Beteiligung fördern wir eine gemeinsame Sicherheitskultur und ein hohes Risikobewusstsein.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Wir verpflichten uns, sämtliche geltenden Gesetze, berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie internen Standards des Arbeits- und Gesund-heitsschutzes konsequent einzuhalten und präventiv umzusetzen.
- Vermeidung von Verletzungen und Erkrankungen: Unser oberstes Ziel ist die Vermeidung jeglicher Verletzungen, arbeitsbedingter Erkrankungen sowie psychischer Belastungen. Wir verfolgen dabei einen risikobasierten, präventiven Ansatz.
- Schutz der Menschenrechte: Jaeger Bernburg verpflichtet sich ausdrücklich zur Wahrung und Förderung der Menschenrechte, insbesondere im Hinblick auf sichere, faire und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Die kontinuierliche Verbesserung unsere Arbeits- und Gesundheitsschutzleistung erfolgt durch Zieldefinition, systematische Messung und regelmäßige Bewertung der erreichten Fortschritte.
- Regelmäßige Überprüfung der Managementpolitik: Die Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik sowie die übergeordneten Leitlinien unserer Managementsysteme werden regelmäßig auf Wirksamkeit und Aktualität geprüft und bei Bedarf angepasst.
Diese Politik stellt sicher, dass Sicherheit, Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden als feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur in allen Bereichen verankert sind. Sie wird allen Mitarbeitenden bekannt gemacht, regelmäßig kommuniziert und im Sinne einer vorbeugenden Sicherheitskultur aktiv gelebt.